1. Einfach Tasty
  2. Food-Hacks

10 Speisen, die du bei deiner Reise durch Israel probiert haben musst

Erstellt:

Von: Sandra Keck, Jil Wernicke

Titelbild zum Artikel „10 Speisen, die du bei deiner Reise durch Israel probiert haben musst“ mit diversen Gerichten und Social Media Managerin Jil.
Jil von Einfach Tasty zeigt dir, welche Gerichte du in Israel auf keinen Fall verpassen solltest (Symbolbild). © Einfach Tasty

Seit fünf Jahren reist Social Media Managerin Jil regelmäßig nach Israel und schlemmt sich durch die israelische Küche. Das sind ihre zehn Favoriten.

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wenn du noch am Überlegen bist, wohin es dich bei deiner nächsten Reise verschlägt, hilft dir dieser Foodguide vielleicht bei deiner Entscheidung. Seit fünf Jahren reise ich nun regelmäßig dorthin, um Freunde und Familie zu besuchen und habe in der Zeit viele Speisen kennen und lieben gelernt.
Die israelische Küche zeichnet sich durch vielfältige Aromen und Einflüsse von der arabischen, jüdischen, russischen und mediterranen Küche aus. Die TOP 4 sind Falafel, Hummus, Shakshuka und Sabich, aber es gibt noch so viel mehr auf den Streetfood Märkten in Tel Aviv, Jerusalem oder Haifa zu entdecken. So lernst du das Land, seine Geschichte, die Menschen und die bunte Kultur kennen.

Keine Zeit zu reisen, aber Lust auf kulinarischen Genuss aus Nahost daheim? Probier unser Rezept für Shakshuka aus! Schnell zubereitet kann dieses Pfannengericht als Frühstück, Brunch oder schnelles Abendessen serviert werden.

So geht‘s:

1. Sabich

Links ein typischer Sabich-Sandwich-Shop und rechts ein Sabich-Sandwich in einer Hand.
Das wohl beliebteste Sandwich Israels namens Sabich solltest du dir bei einem Besuch nicht entgehen lassen (Symbolbild). © Einfach Tasty

Das wahrscheinlich beliebteste Sandwich in Israel. Pita-Brot gefüllt mit gekochtem Ei, gebraten Auberginenscheiben, Tomaten, Gurken, eingelegten Zwiebeln, und Tahini, Amba (עמבה) oder S’Chug. Es gibt unzählige Imbisse und jeder behauptet das beste Sabich zu verkaufen. Finde es doch am besten selbst heraus!

2. Falafel

Bei Dr. Saadia Falafel gibt es Kichererbsenbällchen im Fladenbrot.
Laut Jil gibt es die besten Falafel bei Dr. Saadia Falafel in Tel Aviv. © Einfach Tasty

Falafel müssten den meisten von euch ein Begriff sein. Die frittierten kleinen Bällchen aus pürierten Kichererbsen werden bei Dr. Saadia mit Koriander zubereitet und das gibt den Falafeln eine unverwechselbare grüne Farbe und einen würzigen Geschmack. Serviert wird diese Köstlichkeit in Pita Brot zusammen mit Salat, Tomaten, Gurken und Tahini-Sauce.

3. Israelischer Salat

Zweigeteiltes Bild auf das Restaurant EatMeat in Tel Aviv und einem israelischen Salat mit Rindfleisch.
Der klassische israelische Salat aus gehackten Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Petersilie wird bei EatMeat in Tel Aviv wahlweise mit Rindfleisch serviert. © Einfach Tasty

Was bei uns in Deutschland das Brötchen oder Müsli zum Frühstück für den perfekten Start in den Tag ist, ist der „Salat Yerushalmi“ oder „Salat Yisraeli“ in Israel. Traditionell wird dieser aus gehackten Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Petersilie zubereitet und mit frischem Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen, wie Salz und Pfeffer, gewürzt. Diesen Salat gibt es wirklich überall und man isst ihn auch nicht nur zum Frühstück, sondern zu jeder Tageszeit und in unendlich vielen verschiedenen Variationen, wie zum Beispiel hier mit gegrilltem Fleisch und Knoblauchbrot.

4. Sambusak

Zweigeteiltes Bild: Links gebackene Sambusak auf Kühlgitter in einer Bäckerei und rechts Sambusak mit Dips auf einem Teller.
Der ideale Snack für zwischendurch sind unterschiedlich gefüllte Teigtaschen namens Sambusak. © Einfach Tasty

Bei mir sind Sambusak ein beliebter Snack beim Ausgehen, denn viele Bäckereien in Tel Aviv verkaufen die gefüllten Teigtaschen auch Nachts. Die Füllung variiert: Käse, Gemüse, Fleisch oder eine Kombination aus diesen Zutaten. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

5. Mahalabi

Links: Das Restaurant Hamalabiya in Tel Aviv ist bekannt für sein Mahalabi (rechts).
Das süße Dessert Mahalabi erinnert geschmacklich an Milchreis (Symbolbild). © Einfach Tasty

Die Schreibweise und auch Aussprache variiert im arabischen Raum. Muhallebi wird aus Reis, Zucker, Milch und entweder Reismehl, Stärke oder Grieß hergestellt. Der Milchpudding erinnert vom Geschmack an Milchreis und wird als Dessert gegessen. Mein Lieblings‑Topping: Rosensirup und Cookie Crumbles! Hamalabiya ist bei einer Kneipentour unsere Anlaufstelle in Tel Aviv. Man kann dort auch mit einem Bier versacken und bis spät in die Nacht Schach oder andere Brettspiele spielen.

Abonniere unseren Einfach Tasty-Newsletter und wir senden dir regelmäßig leckere Kochinspirationen zu, bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft.

6. Hummus

Links: Speisekarte auf Hebräisch; Rechts: mehrere Schalen Hummus mit verschiedenen Toppings.
Den Dip aus Kichererbsen gibt es zwar auch in Deutschland, aber wenn du schon in Israel bist, solltest du das Original Hummus testen (Symbolbild). © Einfach Tasty

#MakeHummusNotWar Hast du kein Hummus in Israel probiert, dann hast du wirklich was verpasst! Diese köstliche Creme wird bei uns meist als Dip oder Beilage serviert. Hier kommt Hummus aber entweder als Vorspeise oder sogar als eine vollständige, warme Mahlzeit auf den Tisch. Pürierte Kichererbsen, Tahini (Sesampaste), Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Gewürze sind die Grundzutaten. Der Rest ist meist geheim. Meine Lieblings-Toppings sind S’Chug, gekochte Eier und rohe Zwiebeln.

7. Bourekas

Das Restaurant Little Turkey in Tel Aviv (links) serviert verschiedene Varianten von Bourekas (rechts).
Kein Einfach Tasty-Artikel ohne Blätterteig: Bourekas stehen auf unserer Favoritenliste ganz oben. © Einfach Tasty

Sie sind eine Abwandlung des Burek und bestehen entweder aus Blätterteig, Filoteig oder Brik‑Teig. Man bekommt sie in einer Vielzahl von Formen und verschiedenen Füllungen: Feta, Spinat, Pilzen, Tzfat Käse (גבינה צפתית), Kashkaval Käse, Pizza...
Mein Favorit ist die Kartoffelfüllung! Serviert werden sie hier mit einem gekochten Ei, Salzgurken und Oliven. Als Dip gibt es Mayo, Harissa (חריסה) und Tomaten‑Salsa.⁣⁣

8. Mashausha

Links: Restaurant in Tel Aviv, welches das Kichererbsengericht Mashausha (rechts) serviert.
Wer Hummus liebt, wird auch die stückige Variante Mashausha mögen (Symbolbild). © Einfach Tasty

Wenn Du Hummus liebst, dann sicherlich auch diese Variante, bei der die Kichererbsen ganz bleiben. Die grobe Textur wird hier mit Ei, Tahini, S’Chug und Ful serviert.

9. Fricassé

Links: Streetfood-Shop „Bonjour Sandwich Tunesia“; Rechts: das tunesische Sandwich Fricassé wird wie ein Donut frittiert und dann gefüllt.
Im kleinen Streetfood-Shop „Bonjour Sandwich Tunesia“ kommt das Brötchen in die Fritteuse (Symbolbild). © Einfach Tasty

Nicht zu verwechseln mit unserem deutschen Frikassee, denn bei diesem tunesischen Sandwich wird das Baguette ähnlich wie ein Donut frittiert. Gefüllt wird es dann mit Thunfisch, hart gekochtem Ei, Oliven, Kapern, Tomaten, Harissa und Kartoffeln.

10. Persisches Essen

Das Restaurant Salimi in Tel Aviv (links) serviert authentisch persisches Essen (rechts).
Sättigendes persisches Slowfood mit viel Aroma findest du in vielen Restaurants in Tel Aviv (Symbolbild). © Einfach Tasty

Auch Persisch lässt sich hier hervorragend essen. Das Salimi Restaurant liegt direkt am Levinsky Market und serviert traditionelle Gerichte mit einer großen Portion Koriander und Pita-Brot als Beilage. Meine Empfehlung sind Ghorme Sabzi, bestehend aus Kräutern, Gemüse, Bohnen und Fleisch sowie Gondi-Suppe. Fleischklöße aus gemahlenem Hühnerfleisch, Kichererbsenmehl, Gewürzen und Kräutern in einer klaren Hühnerbrühe. Sättigendes Slowfood mit massigen Aromen, genau nach meinem Geschmack. 

Ich kann es kaum abwarten, bald wieder nach Israel zu fliegen, um diese ganzen Leckereien zu genießen. Wie sieht es mit dir aus? Hat dich die Reiselust gepackt?

Auch interessant