1. Einfach Tasty
  2. Food-Hacks

Pimp my Sauce hollandaise – wenig Aufwand, maximaler Genuss

Erstellt:

Von: Sandra Keck

Aus der klassischen Sauce hollandaise lassen sich mit wenigen Zutaten – wie Kräutern, Marmelade oder auch Champagner – leckere Variationen zaubern.

Eine leckere Sauce hollandaise darf vor allem jetzt in der Spargelzeit nicht fehlen. Die buttrig-deftige Sauce zählt zu einer der fünf „Mutter-Saucen“ der französischen Küche, also Saucen, die die Grundlage unzähliger Gerichte bilden. Kein Wunder, dass die Zubereitung der Grundsaucen als ein Pflichtprogramm in jede Koch-Ausbildung gehören. Aus den Grundsaucen lassen sich nämlich viele sogenannte Tochtersaucen ableiten, die den einzelnen Gerichten noch den letzten Schliff verleihen. Da die Sauce hollandaise folglich wie geschaffen fürs Verfeinern ist, haben wir einige (ausgefallene) Ideen zusammengetragen, wie man aus wenigen Handgriffen völlig neue Geschmackskomponenten in die Buttersauce bringt.

Titelbild für den Artikel „Pimp my Sauce hollandaise - wenig Aufwand, maximaler Genuss“ mit einer klassischen Sauce hollandaise in einem Stieltopf mit den einzelnen Zutaten.
Mit wenigen Zutaten kann eine klassische Sauce hollandaise wunderbar abgewandelt werden (Symbolbild). © Canva.com/Rimma_Bondarenko/Getty Images/Einfach Tasty

1. Sauer-scharf: Limetten-Chilli-Sauce hollandaise

Diese Variante passt besonders gut zu hellem Fisch und Geflügel, Meeresfrüchten oder auch einem knusprigen Sellerieschnitzel. Die Limetten-Chili-Sauce Hollandaise bietet eine schöne Balance zwischen Säure und Würze. Die Säure der Limette kann das reiche, buttrige Aroma der Hollandaise ergänzen, während die Schärfe des Chilis die Sinne weckt. Unbedingt ausprobieren.

2. Fruchtig: Marmeladen-Sauce hollandaise

Mit einigen Löffeln Marmelade kann man einer klassischen Sauce hollandaise eine leckere, süße und vor allem fruchtige Note verleihen. Vor allem Erdbeer- und Orangenmarmelade eignen sich hervorragend. Wer seine Marmelade aber lieber für Desserts und Kuchen verwendet, hat am Rezept für einen schnellen Blätterteig-Marmeladen-Zopf wohl mehr Freude.

Du bist immer auf der Suche nach neuen und leckeren Rezeptideen?

Dann melde dich doch ganz einfach und schnell beim Einfach Tasty-Newsletter an und lass dich von uns inspirieren.

3. Aromatisch-herb: Kräuter-Sauce hollandaise

Dass man mit einigen Kräutern eine hervorragende Sauce hollandaise-Variante zaubern kann, ist nichts Neues. Perfekt geeignet sind beispielsweise Petersilie, Dill, Schnittlauch oder Basilikum. Einfach fein hacken und in die Sauce einrühren. Der Klassiker unter den Kräuter-Sauce hollandaises (falls es davon eine Mehrzahl gibt?) ist wohl die bekannte Sauce béarnaise mit Estragon.

4. Italian Style: Tomaten-Basilikum-Sauce hollandaise

Dass Tomaten und Basilikum ein echtes Traumpaar in Sachen Aroma abgeben, ist allgemein bekannt. In Kombination mit einer Sauce hollandaise wird der Geschmack sogar noch besser. Einfach frischen Basilikum, getrocknete Tomaten und etwas Parmesan dazugeben, um der Sauce hollandaise eine neue, leckere Note zu geben, die besonders gut zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder auch Pasta passt. Diese Variante schmeckt bestimmt auch lecker zum deftigen italienischen „Strammen Max“.

5. Prickelnd: Champagner-Sauce hollandaise

Eine gute Sauce hollandaise braucht immer etwas Säure, um die Schwere der Butter auszugleichen. Daher wird Zitronensaft einfach gegen Champagner (man gönnt sich ja sonst nichts) getauscht. Wer es auch im Dessert luxuriös mag, dem schmeckt bestimmt auch eine süß-säuerliche Apfel-Schmand-Torte mit Sekt, Apfelwein oder eben Champagner.

Mit ein wenig Kreativität und Experimentierfreude kann man ganz einfach eigene einzigartige Sauce kreieren, die perfekt zum jeweiligen Lieblingsgerichten passt. Also ran an die Kochlöffel, fertig – los!

Auch interessant