Grundsätzlich ist sauer, neben süß, bitter, salzig und umami eine der fünf Geschmackskomponenten. Umami ist relativ neu und soweit mir bekannt ist, wird als sechste Geschmacksrichtung auch „fett“ diskutiert. Dass wir verschiedene Geschmäcker überhaupt unterscheiden, hat nichts mit Genuss, sondern evolutionär mit dem nackten Überleben zu tun. Zum Beispiel soll die Geschmacksqualität süß auf besonders begehrenswerte Nahrungsmittel (zum Beispiel reife Beeren) hinweisen und im Gegensatz bitter vor Giftigem und Ungenießbaren warnen.
Sauer hat eine ähnliche Funktion, nämlich die Abschreckung vor unreifen Früchten, da diese eine hohe Konzentration an chemischer Zitronensäure enthalten. Trotzdem haben wir im Laufe der Jahrhunderte gelernt, dass der Geschmack „sauer“ in gewissen Maßen durchaus lecker ist. Die Betonung liegt hier auf der geringen Menge...
Ganz nach dem Motto „Sauer macht lustig“ hat sich das Einfach Tasty-Team durch die sauersten Süßigkeiten auf dem Markt gesnackt. Hier siehst du das Ergebnis:
Und für alle, die sich unserer „Sauer-Challenge“ auch stellen möchten, stelle ich euch hier die einzelnen Süßigkeiten etwas genauer vor:
Diese sauren Kaugummis beamen dich doch direkt in deine Kindheit zurück, oder? Ich weiß noch, dass wir sie damals für fünf Cent (oder waren es Pfennig?) pro Stück im Kiosk ergattern konnten. Meine Lieblingssorte war schon immer Apfel. Und deine?
Center Shock Sour Mix jetzt kaufen!
Diese knallbunten Fruchtgummi-Würfel sind außen mit einer sauren Zuckerschicht überzogen. Laut Verpackung steckt hinter jeder Farbe eine andere Geschmacksrichtung (unter anderem Blue Raspberry, Orange und Watermelon). Ich habe, um ehrlich zu sein, aber keinen Unterschied schmecken können. Vielleicht ja du?
Warheads Sour Chewy Cubes jetzt kaufen!
In der vorletzten Runde unserer „Sauer-Challenge“ gibt es kugelrunde Bonbons mit Erdbeer- oder Himbeergeschmack, die laut Hersteller „nichts für schwache Nerven“ sind. Die Säure steckt wieder in einem äußeren Mantel und wir stellen uns auf eine super-saure Geschmacksprobe ein.
Headbangers Crazy Sour Balls jetzt kaufen!
Die Toxic Waste-Bonbons werden von wagemutigen Teenagern als die sauersten Bonbons der Welt verehrt. Passenderweise kommen sie in einer Giftmüll-Tonne und der Verzehr erfolgt laut Verpackung auf eigene Gefahr. Diese extra sauren Bonbons kommen in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die man aber nur schmecken kann, wenn man lange genug durchhält. Traust du dich?
Also ich weiß nicht, ob meine Geschmacksknospen einfach schon verätzt waren, aber ich hatte irgendwie mehr erwartet 😀. Aber Toxic Waste hat gekickt!
Ich hätte eine größere Herausforderung erwartet. Aber alles in allem war’s ganz lustig!
Für alle, die jetzt auch Lust auf etwas Saures haben, aber nicht so die Naschkatzen sind, haben wir eine passende Alternative: Sauer macht lustig und schmeckt dazu noch gut, wie diese eingelegten Zwiebeln beweisen.
Abonniere unseren Newsletter und wir senden dir regelmäßig leckere Kochinspirationen zu, bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft.