15 Schmankerl, die du unbedingt auf dem Oktoberfest probieren solltest

An Guaden!
Zu einem gemütlichen Oktoberfest-Besuch gehört neben einem frisch gezapften Bier auch etwas Leckeres zum Essen dazu. Egal ob kalte Brotzeit, etwas auf die Hand für zwischendurch oder eine deftige Mahlzeit - hier gibt es etwas für jeden Geschmack. Also auf die Plätze, fertig, schlemmen!
1. Oktoberfestbier

Das Oktoberfestbier wird extra und ausschließlich fürs Oktoberfest gebraut. Und das hat es in sich: mit mindestens 13 Prozent Stammwürze und sechs Prozent Alkohol ist es sehr viel stärker als ein „normales Bier“, aber dennoch super süffig.
2. Halbes Hendl

DER Klassiker schlechthin, gehört doch das halbe gegrillte Hähnchen obligatorisch mit der Maß Bier zu einer Tischreservierung dazu.
3. Weißwurst und Brezn

Eine alte Regel besagt, dass Münchener Weißwürste nicht das 12 Uhr Läuten hören dürfen. In den meisten Festzelten auf dem Oktoberfest wird aber eine Ausnahme gemacht, und du kannst den leckeren Snack auch bis 15 Uhr bestellen.
4. Steckerlfisch
Den berühmtesten Steckerlfisch gibt es im Festzelt Fischer-Vroni auf dem Oktoberfest. Die köstlichen Fische, wie beispielsweise Makrele oder Saibling werden auf einem Stock aufgespießt und in einer 15 Meter langen Reihe, auf offenen Feuerstellen, gegrillt.
5. Käsespätzle

Klassisch mit Röstzwiebeln und Salat serviert. Eine Portion macht definitiv satt und bietet genügend Grundlage für die nächste Runde Bier.
6. Obazda

Ein echter Klassiker, für den wir von Einfach Tasty, natürlich ein eigenes Rezept haben: Wir starten mit einem leckeren bayrischen Obazda in unsere Oktoberfest-Themenwoche.
7. Tellerfleisch mit Meerrettich
Ein gekochter Tafelspitz mit Salzkartoffeln und einer cremig-scharfen Meerrettichsauce ist eine leichtere Alternative zur fettigen Haxe.
8. Wurstsalat

Ganz nach dem Motto „Fleisch ist mein Gemüse“ wird dieser Brotzeitklassiker gerne als Zwischenmahlzeit oder am Abend gegessen.
9. Haxn

Knusprig, fettig, lecker: Schweinshaxe!
10. ½ Bauernmastente
Wird meistens mit Knödeln und Rotkohl serviert und ist eine absolute Empfehlung.
11. Schwammerl in Rahm
Auch die Vegetarier:innen kommen auf ihre Kosten, mit leckeren Semmelknödeln in einer Pilzrahmsauce.
12. Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln sind ein leckerer Snack oder ein beliebtes Souvenir.
13. Lebkuchenherz

Hand aufs (Lebkuchen)Herz: isst die eigentlich wirklich jemand?
14. Dampfnudeln mit Vanillesauce

Diese süßen Hefeklöße werden gedämpft und klassisch mit Vanillesauce serviert. Ihr österreichisches Pendant heißt übrigens Germknödel. Im Gegensatz zu Dampfnudeln werden diese mit Zwetschgenmus gefüllt und mit Mohn bestreut. Beides sehr lecker.
15. Und zum Abschluss eine Neuheit: Vegane Weißwurst
In diesem Jahr gibt es eine absolute Neuheit auf der Wiesn: vegane Weißwurst auf Basis von Erbsenprotein. Wer dieses besondere Schmankerl kosten möchte, sollte dem „Käfer“ oder dem Hofbräu-Festzelt einen Besuch abstatten.
Weitere leckere Rezepte zum Oktoberfest findest du hier.
Abonniere unseren Newsletter und wir senden dir regelmäßig leckere Kochinspirationen zu, bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft.