Eggs Benedict mit grünem Spargel bringen den Frühling auf deinen Frühstückstisch

Eggs Benedict in der Frühlingsversion. Was gibt es Besseres, als eine Komposition aus Eiern, Schinken, Spargel und Sauce hollandaise auf knusprigen Toastbrot?
Als Lemuel Benedict, ein New Yorker Finanzier, 1894 nach einem Kater-Frühstück in einem Hotel verlangte, hatte er noch keine Ahnung, dass er damit eines der beliebtesten amerikanischen Frühstücksgerichte, wie heutzutage beispielsweise ein einfaches Granola, zum Leben erwecken würde. Der Küchenchef des Hotels, Charles Ranhofer, war jedoch bereit, die Herausforderung anzunehmen und kreierte ein Gericht aus pochierten Eiern, Toast, Schinken und einer Hollandaise-Sauce, das später als Eggs Benedict bekannt wurde.
Seitdem hat sich das Gericht zu einem beliebten Sonntagsbrunch-Klassiker in Ländern auf der ganzen Welt entwickelt und wird jedes Jahr am 16. April mit dem Eggs Benedict Day gefeiert.
Und weil der Frühling vor der Tür steht, feiern wir heute den Eggs Benedict Day mit einer besonderen Version des perfekten Katerfrühstücks: Eggs Benedict mit gebratenem grünen Spargel.
So geht‘s:
Diese Zutaten brauchst du:
- Gebratener Spargel:
- 2 EL Speiseöl
- 150 g grüner Spargel
- 0,5 TL Salz
- Sauce hollandaise:
- 3 Eigelbe
- 1 TL Dijonsenf
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Zitronensaft
- 0,5 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 150 g Butter, flüssig
- Pochierte Eier:
- Wasser
- 2 Eier
- Außerdem:
- 2 Toastbrötchen
- 50 g Bauernschinken
So einfach ist die Zubereitung:
- Für den gebratenen Spargel: Speiseöl in einer Pfanne erhitzen. Den Spargel gleichmäßig in der Pfanne verteilen, mit Salz würzen und von allen Seiten leicht anbraten.
- Die Toastbrötchen halbieren und in der gleichen Pfanne erwärmen, bis sie knusprig sind.
- Für die Sauce hollandaise: Die Eigelbe, Dijonsenf, Weißweinessig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in ein hohes, hitzebeständiges Gefäß geben. Dann die Eigelb-Mischung mit einem Schneebesen oder Handrührgerät rühren, bis sie dickflüssig und schaumig ist. Dieser Schritt kann einige Minuten dauern. Unter ständigem Rühren die geschmolzene Butter langsam in die Eigelb-Mischung einfließen lassen.
Tipp: Es ist wichtig, die Butter langsam hinzuzufügen, damit die Sauce nicht gerinnt. - Für die pochierten Eier: Fülle Wasser in ein mikrowellenbeständiges Gefäß. Schlage die Eier direkt in das Wasser und stelle die Schüssel für eine Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle.
- Belege die Toastbrötchen mit dem Bauernschinken, dem angebratenem Spargel und dem pochierten Ei und kröne alles mit einem großzügigen Löffel von der selbstgemachten Sauce hollandaise.
- Guten Appetit!

Und wenn du sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz einfach beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.