Gib‘ deinen Eiern ein Makeover und mach frittierte Russische Eier draus!

Na, auch zu viele Ostereier gefunden?
Vor allem nach den Osterfeiertagen hat man erstmal genug von Eiern in jeglicher Form. Problematisch, wenn man noch viele bunte Ostereier im Kühlschrank bunkert. Unser Rezept hebt den angestaubten Fingerfood-Klassiker „Russische Eier“ auf ein neues Level und lässt gekochte Eier in neuem Glanz erstrahlen. Probiere es doch selbst mal aus!
So geht‘s:
Du brauchst nur wenige Zutaten für dieses außergewöhnliche Fingerfood:
- Eier:
- 6 Eier, hartgekocht
- 3 EL Mayonnaise
- 2 EL Crème Fraîche
- 1 EL Senf, mittelscharf
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
- Panade:
- Mehl
- 1 Ei, verquirlt
- Pankomehl
- Nach Belieben:
- Speckwürfel, knusprig gebraten
- Frühlingszwiebeln, in Ringe
Und so gibst du den Eiern ein Makeover:
- Für die Eier: Hartgekochte Eier pellen und halbieren. Eigelb vorsichtig mit einem Teelöffel heraustrennen und in eine Schüssel geben. Eiweißhälften beiseitelegen.
- Eigelb mit Mayonnaise, Crème Fraîche, Senf, Salz, Pfeffer und Chilipulver gut vermengen. Masse in einen Spritzbeutel füllen.
- Für die Panade: Mehl, verquirltes Ei und Panko auf drei Schalen aufteilen. Gekochte Eiweiß-Hälften erst in Mehl, dann in Ei und abschließend in Panko wälzen.
- Ausreichend Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Eier einzeln frittieren, bis die Panierung knusprig und goldbraun ist. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Die Eigelbmasse in die Mulden der frittierten Eier spritzen.
- Nach Belieben mit Speckwürfeln und Frühlingszwiebelringen garnieren.
- Reinhauen!
Von kreativen und nachhaltigen Rezepten bekommen wir nie genug. Und diese leckeren frittierten Eier, die auf Englisch Devils Eggs heißen, sind doch mal ein außergewöhnliches Update zu dem Klassiker „Russische Eier“, oder? Falls du noch eine weitere Idee für die Resteverwertung von Lebensmitteln suchst, dann teste doch mal dieses leckere One Tray Gemüse.
Abonniere unseren Newsletter und wir senden dir regelmäßig leckere Kochinspirationen zu, bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft.