1. Einfach Tasty
  2. Rezepte

Diese klassische Hühnersuppe ist gut gegen Erkältung oder gegen Suppen-Heißhunger

Erstellt:

Von: Sandra Keck

Blick von oben auf eine Schale gefüllt mit einer klassischen Hühnersuppe mit Suppengrün und Nudeln.
Perfekt für die kalte Jahreszeit! Das Rezept für eine klassische Hühnersuppe gibt es hier bei Einfach Tasty. © Einfach Tasty

Das Beste, was deine Hausapotheke zu bieten hat

Bei Erkältung hilft Hühnersuppe! Das hast du bestimmt auch schon des Öfteren gehört und vielleicht auch ausprobiert. Aber stimmt das wirklich? Tatsächlich haben mehrere Wissenschaftler sich mit dem altbewährten Hausmittelchen beschäftigt und sind unter anderem. zu folgendem Ergebnis gekommen: Hühnersuppe kann beim Genuss entzündungshemmend wirken und so Infekte der oberen Atemwege bekämpfen. Die Nasenschleimhäute schwellen ab, die heißen Dämpfe machen deine Nase frei, wirken belebend und fördern die Durchblutung. Außerdem spendet die Suppe viel Flüssigkeit und wichtige Nährstoffe, wie Zink, Eisen und Vitamine, mit denen du wieder schneller gesund wirst.
Unser Tipp für eine wahre Gesundheitsbooster-Suppe: füge der Hühnersuppe noch etwas Ingwer, Chili und eine Handvoll schwarze Bohnen hinzu. So steigerst du die entzündungshemmende Wirkung noch mehr.

So geht‘s:

Du brauchst diese Zutaten:

So einfach ist die Zubereitung:

  1. Für die Hühnersuppe: Hähnchenschenkel mit kaltem Wasser abspülen und in einen großen Topf legen.
  2. Möhren und Knollensellerie putzen, waschen, schälen und in Würfel schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Gemüse in den Topf geben.
  3. Lorbeerblatt, Salz, Pfefferkörner und den ganzen Bund Petersilie zugeben.
  4. Mit kaltem Wasser aufgießen. Aufkochen lassen, Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 80 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchenfleisch gar ist.
  5. Hähnchenschenkel aus der Brühe heben und etwas abkühlen lassen. Die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und das Gemüse mit den Gewürzen beiseite stellen (wird nicht mehr benötigt). Die Hühnerhaut entfernen, das Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und beiseite stellen.
  6. Für die Einlage: Möhren putzen, waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Möhrenwürfel und Suppennudeln in die gesiebte Brühe geben und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind. Hähnchenfleisch zurück in die Suppe geben und erwärmen.
  7. Nach Belieben mit Petersilie bestreut servieren.
  8. Guten Appo!
Eine Schale gefüllt mit einer klassischen Hühnersuppe mit Suppengrün und Nudeln.
Wärmt von innen. Das Rezept für eine klassische Hühnersuppe gibt es hier. © Einfach Tasty

Falls du einen hartnäckigen Schnupfen hast und unsere Hühnersuppe nicht ausreicht, dann haben wir hier 10 Essen aus aller Welt, die dir gut tun, wenn du eine Erkältung hast. Gute Besserung!
Du bist immer auf der Suche nach neuen und leckeren Rezeptideen? Dann melde dich doch ganz einfach und schnell beim Einfach Tasty Newsletter an und lass dich von uns inspirieren.

Auch interessant