Unser Tipp für eine wahre Gesundheitsbooster-Suppe: füge der Hühnersuppe noch etwas Ingwer, Chili und eine Handvoll schwarze Bohnen hinzu. So steigerst du die entzündungshemmende Wirkung noch mehr.
So geht‘s:
Du brauchst diese Zutaten:
Für die Hühnersuppe:
1 kg Hähnchenschenkel
200 g Knollensellerie
200 g Möhren
100 g Lauch
80 g Zwiebel
1 Lorbeerblatt
1 TL Salz
1 TL Pfefferkörner
1 Bund Petersilie
Für die Einlage:
120 g Möhren
120 g Suppennudeln
Petersilie, nach Geschmack
So einfach ist die Zubereitung:
Für die Hühnersuppe: Hähnchenschenkel mit kaltem Wasser abspülen und in einen großen Topf legen.
Möhren und Knollensellerie putzen, waschen, schälen und in Würfel schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Gemüse in den Topf geben.
Lorbeerblatt, Salz, Pfefferkörner und den ganzen Bund Petersilie zugeben.
Mit kaltem Wasser aufgießen. Aufkochen lassen, Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 80 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchenfleisch gar ist.
Hähnchenschenkel aus der Brühe heben und etwas abkühlen lassen. Die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und das Gemüse mit den Gewürzen beiseite stellen (wird nicht mehr benötigt). Die Hühnerhaut entfernen, das Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und beiseite stellen.
Für die Einlage: Möhren putzen, waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Möhrenwürfel und Suppennudeln in die gesiebte Brühe geben und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind. Hähnchenfleisch zurück in die Suppe geben und erwärmen.