Die Bezeichnung geht zurück auf den Zweiten Weltkrieg. Damals war ein Hasen- oder Kaninchenbraten ein beliebtes Essen unter den Deutschen. Doch zu Kriegszeiten wurden die Ressourcen knapp. Durch die Zerstörung gab es nur noch wenige Hasen, sie galten als nahezu ausgestorben und wurden unter Artenschutz gestellt. War das nun das Ende für den leckeren Sonntagsbraten? Nein, denn pfiffige Hausfrauen hatten den rettenden Einfall: Sie formten aus Hackfleisch einen Hasenbraten und alle waren glücklich. Was das Ei im Braten soll, bleibt allerdings ein Rätsel.
Portionen: 6
Hackfleisch geht immer? Der Meinung sind wir auch und damit dir nicht die Kochideen ausgehen, kümmern wir uns um die Auswahl. Mach‘ diese leckere Auberginen-Hackfleisch-Pfanne und futtere dich satt oder diese bunte türkische Pizza mit Hackfleisch ist unsere einfache Version von Lahmacun.
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.