1. Einfach Tasty
  2. Rezepte

Mini-Streuseltaler wie vom Bäcker sind die neue Definition von lecker

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sandra Keck

Softe und süße Mini-Streuseltaler mit Kirschen, Vanillepudding und Mohn. Ein Rezept, wie vom Bäcker.
Das Wichtigste beim Rezept für Mini-Streuseltaler ist eindeutig der Zuckerguss, oder? © Einfach Tasty

Tür zu, es zieht!

Vielleicht hast du dich noch nie an Hefeteig rangetraut. Kein Wunder, auf den ersten Blick kann immerhin viel schiefgehen. Das fängt bereits bei der Wahl der Hefe (frische oder trockene) an und hört bei der Temperatur (ich sage nur „lauwarm“... das definiert doch auch jeder anders!) nicht auf. Aber keine Sorge, so kompliziert ist die Teigdiva nicht und wenn man einige Grundregeln beachtet, dann klappt es auch. Die Wichtigste dabei für mich: der Teig muss ausgiebig Zeit zum Ruhen haben und darf dabei nicht in der Zugluft stehen.
Wieso eigentlich nicht? Zugluft lässt die Oberfläche des Teiges austrocknen. Es bildet sich eine unelastische Haut, die später beim Backen aufreißt. Daher sollte der Teig immer mit einem sauberen, feuchten Küchentuch abgedeckt werden. Mein Tipp: Ich lasse Hefeteig immer im Backofen mit eingeschalteten Licht ruhen. Dort hat er es schön warm (etwa 30 °C) und Zugluft gibt es dort auch keine. Also rann an den Herd - liebe:r Hefeteig-Neuling und teste unser einfaches Rezept für Mini-Streuseltaler, wie vom Bäcker. 

So geht‘s:

Diese Zutaten brauchst du:

Die Zubereitung ist gar nicht schwer:

  1. Für den Hefeteig: Weizenmehl mit Trockenhefe verrühren. Zucker, Salz, Ei, Butter und Milch hinzufügen und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem homogenen Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 2 Stunden ruhen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
  2. Für die Streusel: Weizenmehl, Zucker und kalte Butter mit den Händen zu Streuseln verkneten. Beiseite stellen.
  3. Für die Toppings: Zutaten nach Wahl entsprechend vorbereiten.
  4. Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Oberfläche mit den Händen durchkneten und in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einem Strang formen und diese nochmals in 8 - 10 Stücke unterteilen. Mit dem Nudelholz zu kleinen Talern auswellen. Hefetaler auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  5. Hefetaler nach Belieben mit Streuseln, Vanillepudding, Kirschen und Mohnfix belegen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis die Taler hellbraun sind.
  7. Für den Zuckerguss: alle Zutaten zu einem zähflüssigen Zuckerguss verrühren.
  8. Abgekühlte Mini-Streuseltaler mit Zuckerguss verzieren.
  9. Genießen!
Softe und süße Mini-Streuseltaler mit Kirschen, Vanillepudding und Mohn. Ein Rezept, wie vom Bäcker.
Mit diesem Rezept kannst du dir ab sofort den Weg zum Bäcker sparen: Mini-Streuseltaler. © Einfach Tasty

Butterstreusel ja, aber Hefeteig lieber nicht? Dann teste dieses Rezept: Dieser süße Prasselkuchen ist ruckzuck gemacht und genauso schnell aufgefuttert.
Du bist immer auf der Suche nach neuen und leckeren Rezeptideen? Dann melde dich doch ganz einfach und schnell beim Einfach Tasty Newsletter an und lass dich von uns inspirieren.

Auch interessant