Grund genug, einige wissenswerte und skurrile Fakten zum süßen Aufstrich aufzulisten. Bist du bereit?
Darf nicht mit ins Handgepäck, da die stichfeste Creme tatsächlich als Flüssigkeit gezählt wird.
Aufgrund des hohen Fettanteils ist die Nuss-Nougat-Creme brennbar, aber bitte nicht ausprobieren.
Etwa 25 % der weltweiten Haselnussernte werden für die Produktion der Nuss-Nougat-Creme verwendet.
Jedes 400 g Glas soll exakt 52 Haselnüsse enthalten, was „nur“ 13 Prozent ausmacht.
Wenn dir die Sonnencreme ausgeht, dann nimm doch N*****a, die hat einen Lichtschutzfaktor von 9,7.
So geht‘s:
Du brauchst diese Zutaten:
Keksboden:
350 g Butterkekse
150 g Haselnüsse, gehackt
100 g Butter, geschmolzen
Cheesecake:
400 g Doppelrahm-Frischkäse
60 g Puderzucker
350 g Nuss-Nougat-Creme
150 g Haselnüsse, gehackt
Außerdem:
Mini Törtchen Backblech
Die Zubereitung ist nicht schwer:
Für den Keksboden: Butterkekse und Haselnüsse in einem Blitzhacker zu Bröseln zerkleinern. Die zerlassene Butter hinzugeben und vermengen.
Für den Cheesecake: Frischkäse mit Puderzucker verrühren. Nuss-Nougat-Creme unterrühren.
Tipp: die Zutaten vermischen sich besser, wenn Frischkäse und Nuss-Nougat-Creme Zimmertemperatur haben.
Bröselmischung gleichmäßig auf ein Mini Törtchen Backblech (alternativ: Dessertringe) verteilen. Gut festdrücken und im Kühlschrank für 30 Minuten kühlen.
Die Cheesecake-Creme auf den Keksboden geben, glatt streichen. Gehackte Haselnüsse darüberstreuen und für weitere 60 Minuten kalt stellen.
Und wenn du sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz einfach beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.