Schneller Blätterteig-Marmelade-Zopf aus nur 3 Zutaten

Ein schneller Blätterteig-Marmelade-Zopf ist die perfekte Lösung für alle, die einen süßen Snack zubereiten möchten, ohne lange in der Küche zu stehen.
Mit nur drei Hauptzutaten (Marmelade, Blätterteig, Nüsse) kann jeder diesen leckeren Zopf zaubern. Und falls Marmelade auf die Dauer zu eintönig ist, dann variiere doch mit den Füllungen für das süße Gebäck. Hier sind einige Vorschläge:
- Marmelade: anstelle von Erdbeermarmelade wähle einfach eine andere, wie Aprikosen- oder Brombeermarmelade.
- Nuss-Nougat-Creme: dazu noch gehackte Haselnüsse oder Bananen - sooo gut. Falls es ein etwas aufwendigeres Dessert mit der süßen Creme sein darf, dann sind Nuss-Nougat-Cheesecakes die richtige Wahl.
- Frischkäse: Frischkäse kann auch als Füllung für süße Blätterteigzöpfe verwendet werden. Je nach Geschmack mit Honig gesüßt und mit frischen Beeren, wie beispielsweise Erdbeeren belegen und zu Zöpfen flechten. Eine weitere gute Kombination mit Frischkäse sind Zitronen, wie das Frischkäse Board mit Lemon Curd beweist.
- Schokolade: einfach mit gehackter Schokolade oder Schokoladenchips den Zopf füllen. Top-Tipp: mit einer dünnen Schicht Vanillepudding haftet die Schokolade noch besser.
- Marzipan: Blätterteig dünn mit Marzipan-Raspeln bestreuen, Mandelblättchen dazu und fertig.
Natürlich kann man auch verschiedene Füllungen kombinieren und nach Belieben variieren, um immer wieder neue und leckere Blätterteigzöpfe zu kreieren.
So geht‘s:
Diese wenigen Zutaten sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion:
- Blätterteigzopf:
- 2 Pck. (à 270 g) Blätterteig a. d. Kühlregal
- Erdbeermarmelade
Mandeln, gehackt und geröstet - 1 Ei, verquirlt
- Guss:
- Puderzucker
- Zitronensaft
Mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellsten Stand bleiben!
Wer nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommt, sollte sich beim Einfach Tasty-Newsletter anmelden, um immer up to date zu bleiben.
So schnell ist das leckere Gebäck zubereitet:
- Backofen auf 190 °C vorheizen.
- Für den Blätterteigzopf: Einen Blätterteig entrollen und gleichmäßig mit Erdbeermarmelade bestreichen. Dabei auf einer langen Seite einen Rand von 2 cm frei lassen. Verquirltes Eigelb auf den Teigrand streichen.
- Zweiten Blätterteig entrollen, auf den freien Rand legen und festdrücken, sodass eine große Blätterteigplatte entsteht. Ebenfalls mit Erdbeermarmelade bestreichen.
- Gehackte Mandeln auf der Marmelade verteilen.
- Blätterteig von der langen Seite fest einrollen. Die Rolle längs halbieren und die Hälften, mit der Schnittfläche nach oben, miteinander verschlingen. Enden andrücken. Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit Ei bestreichen.
- Für 35 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
- Für den Guss: Puderzucker mit Zitronensaft zu einer zähflüssigen Masse verrühren und über den Zopf streichen.
- In Stücke schneiden und genießen!

Obwohl der Zopf vielleicht nicht perfekt aussieht, so wird er definitiv lecker schmecken.