Kein Wunder, dass die italienische Küche zu den beliebtesten der ganzen Welt zählt und daher steht ihr auch ein eigener Food Feiertag zu. Im Mittelpunkt dieser Cuisine steht die Einfachheit, denn die Qualität der einzelnen Produkte ist wichtiger als eine aufwendige Zubereitung. Genau deshalb begeistert unsere selbstgemachte Pizza auch nur mit wenigen Zutaten. Lass dich von der längeren Zubereitungszeit nicht täuschen - der Teig ist fix gemacht, braucht aber immer etwas Pause.
So geht‘s:
Du brauchst nur wenige Zutaten:
Pizzateig:
500 g Weizenmehl
5 g frische Hefe
15 g Salz
300 ml Wasser
Belag:
Tomatensauce
Mozzarella, gerieben
Basilikum
Olivenöl
Die Zubereitung ist einfach, aber dauert etwas:
Für den Pizzateig: Mehl in eine Schüssel geben und darin eine Muld formen. Frische Hefe in die Mulde bröseln. Salz darüberstreuen. Hefe mit etwas Wasser verrühren und 15 Minuten ruhen lassen.
Restliches Wasser zugeben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 10–15 Minuten weiter mit den Händen kneten, bis der Teig geschmeidig und elastisch ist. Zugedeckt 4 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Teig vierteln, zu Kugeln formen und auf ein eingeöltes Backblech zugedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Teigkugeln auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Pizzen formen und nach Belieben belegen.
Für den Belag: Wir wählen einen klassischen Belag aus Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum. Pizza vor dem Backen mit etwas Olivenöl beträufeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 240 °C Umluft (gerne auch heißer) backen, bis die Pizza knusprig ist.
Und wenn du sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz einfach beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.