1. Einfach Tasty
  2. Rezepte

Direkt aus Omas schwäbischem Kochbüchle sind diese süßen süddeutschen Apfelküchle

Erstellt:

Von: Sandra Keck

Süddeutsche Apfelküchle, die um eine kleine Schale Vanillesauce auf einem Teller im Kreis drapiert sind.
Goldgelb und nicht anders müssen süddeutsche Apfelküchle aussehen. Das Rezept findest du hier. © Einfach Tasty

Am 11.01. ist Tag des deutschen Apfels.

Der Apfel gehört zu den beliebtesten heimischen Obstsorten in Deutschland. Grund genug, ihm einen eigenen bundesweiten Feiertag zu widmen und einige Fakten rund um die Frucht mit euch zu teilen. Bist du bereit?

Die Liste könnte noch länger sein, aber du bist wahrscheinlich wegen unseres leckeren Apfelküchlein-Rezepts hier, oder?

So geht‘s:

Du brauchst nur wenige Zutaten:

Die Zubereitung ist einfach:

  1. Weizenmehl in eine Rührschüssel sieben.
  2. Milch, Eier, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz hinzufügen und mit den Quirlen eines Handmixers zu einem homogenen Teig verrühren. Beiseite stellen.
  3. Äpfel waschen, nach Belieben schälen, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Jeden Apfel in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Apfelscheiben in den Ausbackteig tauchen, sodass die Scheiben gut mit Teig bedeckt sind.
  5. Frittieröl in einem Topf erhitzen.  Apfelküchle darin von beiden Seiten goldbraun backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und sofort mit Puderzucker bestäuben.
  6. Noch warm mit Vanillesauce servieren.
  7. Reinhauen!
Frittierte Apfeldonuts oder süddeutsche Apfelküchle, die in eine Schale mit Vanillesauce gedippt werden.
Frittiert schmeckt doch eben alles besser, oder? Das Rezept für süddeutsche Apfelküchle findest du hier. © Einfach Tasty

Aus Äpfeln kann man viele leckere Gerichte zaubern. Etwas Inspiration gefällig?

Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.

Auch interessant