Diese Halloween Augen-Shots sind ein echter Hingucker, oder doch eher ein Weggucker?

Der Halloween-Horror, der tief in deine dunkle Seele blickt
Ich liebe es, mein Essen schön herzurichten. Möglichst schön appetitlich soll es aussehen. Nur einmal im Jahr möchte ich, dass sich alle meine Gäste vor meinem Buffet ekeln. Ja genau - Halloween - der Feiertag, der ursprünglich aus einer irischen Tradition entstand und von Einwanderern in den USA zur Erinnerung an ihre Bräuche und ihre Heimat gefeiert wurde, ist auch aus Deutschland nicht mehr wegzudenken.
Guck mir in die Augäpfel, Kleines
Die Litschi-Augen gucken dich auch noch an, wenn du schon längst nicht mehr geradeaus gucken kannst. Die Nervenstränge, die normalerweise zum Gehirn führen sollten, schlängeln sich durch einen leckeren fruchtigen Shot, mit dem man die Augäpfel sanft die Kehle herunterspülen kann. Garantiert lecker, garantiert gruselig. Na, schon angewidert?
So geht‘s:
Diese Zutaten brauchst du:
- Lychees (entsteint)
- Heidelbeeren
- Waldmeistersirup
- Erdbeersirup
- Wodka
- Ananassaft
- Erdbeersaft
- rote Fruchtschnüre
So einfach ist die Zubereitung:
- Je eine Blaubeere als „Pupille“ in die Lychees drücken und einen Zahnstocher horizontal durch das „Auge“ stechen.
- Etwas Waldmeistersirup auf einem Teller verteilen und den Rand eines großen Shot-Glases darin eintunken.
- 10 ml Waldmeistersirup in das Glas füllen und eine Fruchtschnur hineinlegen. 20 ml Wodka, 30 ml Ananassaft und 20 ml Erdbeersaft dazu geben.
- Lychee mit dem Zahnstocher auf dem Glas platzieren und mit dem Erdbeersirup einige „Blutgefäße“ darauf zeichnen.

Wir haben da noch ein paar schaurige Rezepte für dein Halloween-Buffet:
- Dieses Rezept für ein süßes Zombie-Gehirn-Dessert ist echt gruselig gut
- Diese leckeren Hexenfinger sind der letzte Schrei auf jeder Halloweenparty
- Dieser „kotzende“ Kürbis mit Guacamole ist an Halloween nichts für schwache Mägen
Abonniere unseren Newsletter und wir senden dir regelmäßig leckere Kochinspirationen zu, bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft.