Nahaufnahme einer Schale, gefüllt mit Sauerkraut-Eintopf mit Hackbällchen.
+
Hackbällchen machen einfach immer eine gute Figur, wie dieses Rezept für einen Sauerkraut-Eintopf mit Hackbällchen beweist.

Aus Omas Kochbuch.

Bei diesem herzhaften Sauerkraut-Eintopf bekommst du mindestens fünf Hackbällchen pro Kopf

  • Sandra Keck
    VonSandra Keck
    schließen

Dieser leckere Eintopf ist bei Groß und Klein beliebt.

Heute gibts Hackbällchen, Kartoffeln, Möhren, Bohnen und Sauerkraut aus einem Topf! Das Ergebnis ist eine deftige Suppe, die satt macht und auch nicht mit positiven Nährwerten geizt. Guten Appo!

So geht‘s:

Du brauchst folgende Zutaten:

  • Hackbällchen:
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • Sauerkraut-Eintopf:
  • 15 ml Olivenöl
  • 70 g Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 300 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 150 g Möhren, geschält und gewürfelt
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 g Bohnen, geputzt
  • 200 g Sauerkraut, abgetropft
  • 2 Lorbeerblätter
  • 15 g Petersilie, gehackt

Die Zubereitung ist einfach:

  1. Für die Hackbällchen: Hackfleisch, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer gut vermengen. Mit leicht angefeuchteten Händen zu kleinen Bällchen formen. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Hackbällchen darin rundherum gut anbraten. Herausnehmen.
  2. Für den Sauerkraut-Eintopf: Im selben Topf Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln und Möhren anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen.
  3. Grüne Bohnen, Sauerkraut und Lorbeerblätter hinzugeben.
  4. Aufkochen lassen. Zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
  5. Hackbällchen zugeben und in der Suppe erwärmen.
  6. Auf Suppenteller verteilen und nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen.
  7. Reinhauen!
Dieser deftige Sauerkraut-Eintopf mit Hackbällchen schmeckt wie von Oma, mit unserem Rezept.

Sauer(kraut) macht nicht nur lustig, sondern schmeckt auch gut, wie diese Rezepte beweisen:

Abonniere unseren Newsletter und wir senden dir regelmäßig leckere Kochinspirationen zu, bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft.

Mehr zum Thema