1. Einfach Tasty
  2. Rezepte

Sehr zum Wohle, hoch die Maibowle

Erstellt:

Von: Sandra Keck

Drei Gläsern gefüllt mit einer Maibowle aus Weißwein, Zitronenscheiben, Erdbeeren, Minze und Waldmeister.
Diese leckere Maibowle ist das perfektes Getränk für deine nächste Gartenparty. © Einfach Tasty

Grüner wird‘s nicht.

Waldmeister kennen die meisten wohl als Brausepulver, Wackelpudding oder eben als Hauptzutat in einer Maibowle. Doch wusstest du, dass du die Pflanze im Frühjahr selbst im Wald pflücken kannst? Waldmeister findest du bevorzugt im Schatten von Laub- und Mischwäldern. Für den typischen würzigen Geschmack sorgt der Stoff Cumarin, der auch in Zimt vorkommt. Dieser bildet sich vermehrt, sobald die Blätter welken und der Waldmeister blüht. Aber Vorsicht! In höheren Mengen kann Cumarin Kopfschmerzen, Schwindel und in Einzelfällen Leberschäden verursachen. Daher sollte man ihn nur in Maßen genießen.
Waldmeister ist unbedenklich verzehrbar, wenn du ihn kurz vor der Blüte pflückst (einfach die Stängel kurz über der Erde abschneiden), zu Hause wäschst und vor der Verwendung über Nacht trocknen lässt. Getrockneter Waldmeister schmeckt viel aromatischer als frischer. Besonders zur Geltung kommt das grüne Kraut in unserer klassischen Maibowle. Das perfekte Getränk für deine nächste Gartenparty. Viel Spaß beim Zubereiten und Trinken!

Ein Feld voller Waldmeister, der teilweise weiß blüht.
Grün, grüner, Waldmeister. Eine der Hauptzutaten in der leckeren Maibowle. © AGAMI/W. Leurs

So geht‘s:

Diese Zutaten brauchst du:

Die Zubereitung ist ganz einfach:

  1. Für die Maibowle: Waldmeister 15 Minuten einfrieren oder über Nacht trocknen lassen. Mit etwas Küchengarn zu einem Bündel zusammenbinden. Die Minze ebenfalls mit Küchengarn zusammenschnüren.
  2. In eine Schüssel gekühlten Weißwein geben. Den Waldmeister und die Minze kopfüber hineinhängen. Darauf achten, dass die Stielenden des Waldmeisters über der Wein-Oberfläche bleiben, da die Maibowle sonst bitter wird. Maximal 1 Stunde kalt stellen und ziehen lassen.
  3. Minze und Waldmeister entfernen. Zitrone in Scheiben schneiden und in die Bowle geben. Mit Sekt aufgießen.
  4. Bowle nach Belieben mit frischen Beeren, Minze oder Gin servieren.
  5. Cheers!
Bowlegefäß mit drei Gläsern gefüllt mit einer Maibowle aus Weißwein, Zitronenscheiben, Erdbeeren, Minze und Waldmeister.
Mit diesem Rezept für eine klassische Maibowle mit Waldmeister kann der Sommer kommen. © Einfach Tasty

Abonniere unseren Newsletter und wir senden dir regelmäßig leckere Kochinspirationen zu, bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft.

Auch interessant