Waldmeister ist unbedenklich verzehrbar, wenn du ihn kurz vor der Blüte pflückst (einfach die Stängel kurz über der Erde abschneiden), zu Hause wäschst und vor der Verwendung über Nacht trocknen lässt. Getrockneter Waldmeister schmeckt viel aromatischer als frischer. Besonders zur Geltung kommt das grüne Kraut in unserer klassischen Maibowle. Das perfekte Getränk für deine nächste Gartenparty. Viel Spaß beim Zubereiten und Trinken!
Für die Maibowle: Waldmeister 15 Minuten einfrieren oder über Nacht trocknen lassen. Mit etwas Küchengarn zu einem Bündel zusammenbinden. Die Minze ebenfalls mit Küchengarn zusammenschnüren.
In eine Schüssel gekühlten Weißwein geben. Den Waldmeister und die Minze kopfüber hineinhängen. Darauf achten, dass die Stielenden des Waldmeisters über der Wein-Oberfläche bleiben, da die Maibowle sonst bitter wird. Maximal 1 Stunde kalt stellen und ziehen lassen.
Minze und Waldmeister entfernen. Zitrone in Scheiben schneiden und in die Bowle geben. Mit Sekt aufgießen.
Bowle nach Belieben mit frischen Beeren, Minze oder Gin servieren.