Die Beilage wechselt vom simplen Bauernbrot zu Bratkartoffeln oder zu Spätzle oder Käsespätzle. Bei letzterem muss man wirklich ausgehungert sein 😅. Ein guter Zwiebelrostbraten besteht aus einem nach Wunsch gebratenen und zarten Stück Rindfleisch, knusprigen Zwiebelringen und einem feinen „Sößle“ – und davon bitte nicht zu wenig.
So geht‘s:
Du brauchst diese Zutaten:
Steaks:
2 EL Speiseöl
500 g Rumpsteak (2 × 250 g)
Salz
Pfeffer
Bratensauce:
50 g Butter
100 g Zwiebel, gewürfelt
0,5 TL Salz
15 g Weizenmehl
150 ml Rotwein
200 ml Rinderfond
Röstzwiebeln:
500 g Zwiebeln, in Ringe
10 g edelsüßes Paprikapulver
10 g Salz
80 g Weizenmehl
Öl zum Frittieren
Die Zubereitung ist einfacher als gedacht:
Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen.
Für die Steaks: Rindersteaks trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne Speiseöl erhitzen. Die Steaks darin von jeder Seite scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf einen Rost legen. Im vorgeheizten Backofen ca. 40–45 Minuten bis zur gewünschten Garstufe garen (Tipp: ein Kerntemperaturmesser ist hier Gold wert).
Für die Bratensauce: Im Bratansatz der Pfanne Butter schmelzen und Zwiebelwürfel darin anbraten. Salzen und mit Weizenmehl bestäuben. Mitbraten, dann mit Rotwein und Rinderfond ablöschen. Köcheln, bis die Sauce einzudicken beginnt. Warmstellen.
Für die Röstzwiebeln: Zwiebelringe mit Paprikapulver, Salz und Weizenmehl gut vermischen. In einem kleinen Topf die Zwiebelringe goldbraun frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Rindersteaks mit Sauce und Röstzwiebeln servieren. Dazu passen Bratkartoffeln und Spätzle.