Eine dieser drei Quiches darf jederzeit gerne auf den Esstisch
Quiches sind eine französische Mürbeteigkuchen-Spezialität, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Hier gibt es die drei Favoriten der Redaktion.
Quiches sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig und können mit einer Vielzahl von Zutaten zubereitet werden. Hier ist genau richtig, wer auf der Suche nach neuen und leckeren Quiche-Rezepten ist. In diesem Artikel stellen wir einige unserer Lieblingsquiches vor, die garantiert für Abwechslung auf deinem Speiseplan sorgen werden.
Vorab aber die wichtigste Frage, über die sich bestimmt schon Jede:r mal den Kopf zerbrochen hat: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Quiches und Tartes? Gibt es überhaupt einen? Schließlich sind beide Gebäcke rund, haben als Grundlage einen Mürbeteigboden und kommen aus dem Nachbarland Frankreich. So weit, so gut. Der Unterschied liegt in der Definition bzw. in der Bestimmung: Eine Quiche ist immer herzhaft, wohingegen eine Tarte auch mal süß sein kann. Ein leckeres Beispiel dafür ist diese Erdbeer-Tarte Tatin, die perfekt in die Saison passt.
Fun Fact: Auch der neu gekrönte König Charles III. ist ein großer Quiche-Fan. Kein Wunder also, dass eines der offiziellen Rezepte der Krönungsfeierlichkeiten eine vegetarische Quiche mit Spinat, Saubohnen und Estragon war. Wem die drei Lieblings-Quiches von Einfach Tasty nicht genug sind, kann mit dem Rezept für eine „Coronation Quiche“ speisen, wie der König von Frankfreich... ähm England.
1. Lauch-Quiche mit Speck

Ein echter Klassiker, der bei einem Artikel über Quiche-Rezepte nicht fehlen darf, ist die bekannte Quiche-Lorraine. Sie kam zu ihrem Namen, weil das ursprüngliche Rezept aus der Region Elsass-Lothringen stammt, welche im französischen Lorraine heißt. Dahinter verbirgt sich ein herzhaftes Kuchenrezept aus Lauch und Schinkenspeck, die man warm und kalt genießen kann.
Einfach Tasty hat sich an eine eigene Interpretation gewagt. Denn wir sind uns sicher: Diese herzhafte Lauch-Quiche mit Speck ist ganz schnell weg.
2. Bunte Gemüsequiche

Diese bunte Gemüsequiche, die auch unter dem Namen Vegetable Spiral Tart bekannt ist, ist fast zu schön zum Essen. Keine Sorge, wem die Geduld für das Schichten der Gemüsestreifen fehlt, kann auch einfach Gemüseraspel auf den Teigboden legen. Dann wird‘s eben eine Konfetti-Quiche. Über Kunst lässt sich ja bekanntlich streiten.
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen?
Dann melde dich für den Newsletter an und bekomme immer donnerstags unsere neusten Kreationen direkt als E-Mail geschickt.
3. Vegetarische Mini-Spargelquiche

Quiches im Kleinformat sind super praktisch zum Mitnehmen, Verteilen und Genießen. Wer keine Mini-Backformen hat, kann die kleinen Kuchen auch wunderbar in einem Muffinblech zubereiten. Wie einfach das geht, kann im Rezept vegetarische Mini-Spargelquiches nachgelesen werden.
Und das Beste an allen Quiches? Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und einfrieren. So hat man immer eine einfache Mahlzeit zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss. Also ausprobieren und von der Vielseitigkeit von Quiches überraschen lassen.