Wie auch der Fastfood-Klassiker Cheeseburger - also nicht die Tradition, sondern die allseits große Beliebtheit. Er schmeckt nicht nur aus der Pfanne oder gegrillt, sondern auch aus dem Waffeleisen! Dadurch werden die Brötchen schön knusprig und in Stücke geschnitten sind sie das perfekte Fingerfood. Ich sag’ nur: Burger essen ohne Sauerei 🥳
So geht‘s:
Du brauchst nur wenige Zutaten für vier Cheeseburger-Waffeln:
2 EL Speiseöl
300 g Rinderhack
0,5 TL Salz
0,5 TL Pfeffer
4 Burgerbuns
4 Scheiben Schmelzkäse
80 g Essiggurken, in Scheiben
20 g Zwiebeln, in Scheiben
40 ml Ketchup
40 ml Senf
Die Zubereitung ist nicht schwer:
In einer Pfanne Speiseöl erhitzen und Rinderhackfleisch darin krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen.
Ein Waffeleisen vorheizen und ggf. einfetten.
Die untere Hälfte des Burgerbrötchens in das Waffeleisen legen. Mit gebratenem Hackfleisch, Schmelzkäse, Essiggurken, Zwiebeln, Ketchup und Senf belegen.
Die oberen Brötchenhälften darauf legen und das Waffeleisen vorsichtig zudrücken. Etwa 3 Minuten backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Cheeseburger-Waffeln in Stücke schneiden und nach Belieben mit Ketchup servieren.
Und wenn du sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz einfach beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.