Die genaue Herkunft des umgangssprachlichen Satzes ist nicht bekannt, auch wenn sie seit erst gut 20 Jahren nachweisbar ist und festgehalten wurde. Die einzige Bedeutung ist klar („sich sehr freuen“) auch wenn es drei Theorien über die Entstehung gibt. Es ist möglich, dass es sich um eine Neuschöpfung der älteren Redensart „sich wie ein Schneekönig freuen“ handelt. Auch denkbar ist eine Verbindung zum Schwein als Glücksbringer („Schwein haben“) oder einen Bezug zur Steigerung „wie die Sau“. Ziemlich kompliziert, die (Schnitzel)Jagd nach der Wahrheit.
Zum Glück ist unser Rezept für Schnitzel Hawaii super einfach und besteht nur aus fünf Zutaten. Lass es dir schmecken!
Schnitzel ja, aber lieber ohne Fleisch? Kannst du haben, denn für dieses Sellerieschnitzel mit Erbsen-Dip machst du gerne einen kurzen Einkaufs-Trip.
Und wenn du sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz einfach beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.