Wie? Natürlich spreche ich nicht vom geschmückten und leuchtenden Weihnachtsbaum im Wohnzimmer, sondern von diesem leckeren Zupfbrot in Tannenbaum-Optik. Der gehört für mich definitiv als Teil einer Vorspeise oder als kleiner Snack für zwischendurch auf den Tisch. Falls dir unsere easy-peasy Füllung etwas zu wenig ist, haben wir weiter unten im Artikel noch mehr Ideen für dich zusammengetragen.
So geht‘s:
Du brauchst nur 3 (Haupt-)Zutaten:
1 Rolle (à 400 g) Pizzateig a. d. Kühlregal
32 Kugeln Mini-Mozzarella
1 Ei verquirlt
Grobes Meersalz
Rosmarin, gehackt
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Pizzateig entrollen und in 32 Stücke pro Tannenbaum-Zupfbrot schneiden.
Jeweils eine Mini-Mozzarella-Kugel auf den geschnittenen Teigstücken verteilen und diese dann vorsichtig zu Kugeln rollen, sodass der Mozzarella in der Mitte als Füllung ist.
Die vorbereiteten Teigkugeln in Form einer Tanne (28 Teigkugeln) mit Stamm (4 Teigkugeln) auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anrichten. Teigkugeln dicht aneinanderlegen, damit sie im Ofen zusammenbacken.
Tannenbaum-Zupfbrot mit verquirltem Ei bestreichen und nach Belieben mit grobem Meersalz und gehacktem Rosmarin bestreuen.
Für etwas mehr Abwechslung probiere doch folgendes aus:
Ändere die Form in Stern, Herz oder Buchstaben. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen!
Variiere die Füllung und probiere dich aus! Egal ob mit Kräuterbutter, Knoblauch oder einem cremigen Frischkäse – erlaubt ist alles, was schmeckt.
Überrasche deine Gäste mit verschiedenen Füllungen in den Kugeln. So bekommt jeder ein Suprise-Kügelchen.
Bringe noch mehr Geschmack in dein Zupfbrot, indem du das Eigelb zum Bestreichen durch eine würzige Knoblauch-Kräuterbutter austauscht und das Brot vor dem Backen noch mit Gewürzen, Kräutern oder Parmesan bestreust.
Wie zu Brot die Butter gehören zum Zupfbrot leckere Dips! Käse, Tomate, Salsa oder grüne Mojos – zum gefüllten Käsebrot schmeckt einfach alles.