Diese hübschen Kürbis-Käse-Fondues ist definitiv das Highlight deines Herbstmenüs

Gestern gebacken, heute Topfersatz
Käse-Fondue ist ja vor allem zu Silvester ein beliebtes Gericht. Wieso eigentlich nur zum Jahreswechsel? Mit unserer Variante machen wir Fondue fit für den Herbst und staunen nicht schlecht, wie wunderbar wandelbar Kürbisse sind.
So geht‘s:
Du benötigst folgende Zutaten:
- 1 Hokkaido Kürbis, circa 1,2 kg
- Käse-Fondue:
- 150 g Gruyère, gerieben
- 100 g Appenzeller, gerieben
- 80 ml trockener Weißwein
- 0,5 TL Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Zitronensaft
- Außerdem:
- Chiliringe
- Petersilie
- Brotwürfel als Beilage
Die Zubereitung ist ganz leicht:
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Für das Käse-Fondue: geriebenen Käse mit Weißwein, Pfeffer, Muskat, Speisestärke und Zitronensaft vermengen. Beiseite stellen.
- Hokkaido-Kürbis waschen und vertikal halbieren. Runde Enden der Kürbishälften abschneiden, damit die Kürbisse besser aufliegen. Kürbiskerne mit einem Esslöffel entfernen.
- Kürbishälften auf ein Backblech legen. Gut Salzen und Pfeffern und 15 Minuten im Backofen garen.
- Herausnehmen, mit Käse-Fondue-Masse füllen und 10 Minuten backen.
- Nach 10 Minuten das Käse-Fondue gut vermischen und nochmals 10 Minuten backen (Backzeit Käse-Fondue gesamt: 20 Minuten).
- Kürbis-Käse-Fondue nach Belieben mit Chili und Petersilie dekorieren.
- Dazu Brotwürfel und zack - fertig!

Fun Fact 4: Kürbisse sind giftig
Keine Sorge, natürlich nicht alle Kürbisse. Aber neben den bekannten und beliebten Speisekürbissen gibt es auch sogenannte Zier-, Wild- und Futterkürbisse, die für den menschlichen Verzehr ungeeignet sind. Grund dafür ist der hohe Bitterstoffanteil, auch bekannt als Cucurbitacine. Werden diese gegessen, kann es zu Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen und Darmbeschwerden kommen. Damit dir das nicht passiert, vertraue deinen Sinnen, genauer gesagt deiner Zunge. Einen hohen Bitterstoffanteil kannst du nämlich bei einem rohen Kürbis gut herausschmecken.
Falls dir das jetzt zu deftig war, dann ist vielleicht dieser vegane orientalische Blumenkohlsalat perfekt für eine leichte Mittagspause?
Und wenn du sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz einfach beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.