1. Einfach Tasty
  2. Rezepte

Dieses vegetarische Rote Bete-Kartoffelgratin überzeugt auch durch seinen rosigen Teint

Erstellt:

Von: Sandra Keck

Eine Auflaufform, gefüllt mit einem Rote Bete-Kartoffelgratin von oben fotografiert.
Lust auf ein wenig Abwechslung? Dann koche doch dieses bunte Rezept für ein vegetarisches Rote Bete-Kartoffelgratin direkt nach. © Einfach Tasty

Rote Bete oder Rote Beete?

Hast du auch manchmal Schwierigkeiten mit der Schreibweise des leckeren Gemüses? Ich helfe gerne weiter: der Name kommt aus dem lateinischen (woher denn auch sonst?). „Beta“ heißt übersetzt „Rübe“. Deshalb ist die richtige Schreibweise tatsächlich: Rote Bete. Da aber so viele „Rote Beete“ schreiben, lässt der Duden diese Schreibweise mittlerweile auch durchgehen … unten im Artikel kannst du einiges Wissenswertes über die leckere Rübe nachlesen.

So geht‘s:

Du brauchst nur wenige Zutaten:

Die Zubereitung ist schnell und einfach:

  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Kartoffeln und Rote Bete waschen, putzen, schälen und in feine Scheiben hobeln.
  3. In einem Topf Milch, Sahne, Gewürze und Sahne-Meerrettich zum Kochen bringen.
  4. In einer Auflaufform abwechselnd Kartoffel, Rote Bete und Parmesan schichten. Milch-Sahne-Mischung darübergießen.
  5. Für 50 Minuten backen, bis das Gemüse gar ist.
  6. Dazu passt ein gemischter Salat.
  7. Guten Hunger!
Rote Bete-Kartoffelgratin auf einem Teller mit einem gemischten grünen Salat als Beilage.
Dieses bunte Rote Bete-Kartoffelgratin sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch gut. Das Rezept gibt es hier. © Einfach Tasty

Wissenswertes über die rote Rübe:

Rote Bete ist eine echte Power-Rübe und super vielseitig. Teste doch eines unserer Rezepte, wie diese yummy Pink Dips zum Pinterest „Food Trend Friday“.
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.

Auch interessant