Dieses vegetarische Rote Bete-Kartoffelgratin überzeugt auch durch seinen rosigen Teint

Rote Bete oder Rote Beete?
Hast du auch manchmal Schwierigkeiten mit der Schreibweise des leckeren Gemüses? Ich helfe gerne weiter: der Name kommt aus dem lateinischen (woher denn auch sonst?). „Beta“ heißt übersetzt „Rübe“. Deshalb ist die richtige Schreibweise tatsächlich: Rote Bete. Da aber so viele „Rote Beete“ schreiben, lässt der Duden diese Schreibweise mittlerweile auch durchgehen … unten im Artikel kannst du einiges Wissenswertes über die leckere Rübe nachlesen.
So geht‘s:
Du brauchst nur wenige Zutaten:
- 400 g Kartoffeln
- 400 g Rote Bete
- 150 ml Milch
- 250 ml Schlagsahne
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Kräuter der Provence
- 40 g Sahne-Meerrettich
- 100 g Parmesan, gerieben
Die Zubereitung ist schnell und einfach:
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Kartoffeln und Rote Bete waschen, putzen, schälen und in feine Scheiben hobeln.
- In einem Topf Milch, Sahne, Gewürze und Sahne-Meerrettich zum Kochen bringen.
- In einer Auflaufform abwechselnd Kartoffel, Rote Bete und Parmesan schichten. Milch-Sahne-Mischung darübergießen.
- Für 50 Minuten backen, bis das Gemüse gar ist.
- Dazu passt ein gemischter Salat.
- Guten Hunger!

Wissenswertes über die rote Rübe:
- Vielseitig: sauer eingelegt, roh, gekocht, gebacken, gedünstet oder frittiert.
- Auch die Blätter und Stiele sind essbar. Gedünstet schmecken sie ähnlich, wie Spinat.
- Superfood in Rot: der Farbstoff Betanin ist gut zum Schutz für Zellen und Gefäße. Er wirkt entzündungshemmend und hindert das Wachstum von Tumoren.
- Natürliche Lebensmittelfarbe für Desserts, Gummibärchen, Eiscreme und vielem mehr.
- Gegen Mundgeruch: Im Mittelalter wurde Rote Bete gegen schlechten Atem gegessen.
- Rüben enthalten viel Zucker, der beim Verzehr aber nur langsam ans Blut abgegeben wird.
Rote Bete ist eine echte Power-Rübe und super vielseitig. Teste doch eines unserer Rezepte, wie diese yummy Pink Dips zum Pinterest „Food Trend Friday“.
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.