Tipp: Du kannst die Zwiebelsuppe gut mit handelsüblichen Zwiebeln zubereiten, aber wenn es mal ganz „deluxe“ sein soll, gönn dir doch einfach mal sogenannte Roscoff Zwiebeln. Die bekommst du in gut sortierten Supermärkten oder in den meisten Bioläden. Die rosafarbene Edel-Zwiebel eignet sich besonders gut für die Zwiebelsuppe und ist zudem authentisch französisch. Oui, Oui.
So geht‘s:
Diese Zutaten brauchst du:
60 g Butter
640 g Zwiebeln, in Streifen
2 Knoblauchzehen, gehackt
0,5 TL Pfeffer
1 EL Mehl
200 ml Weißwein
800 ml Brühe (Gemüse- oder Fleischbrühe)
Zum Garnieren:
Baguette
150 g Reibekäse
Schnittlauch (nach Geschmack)
So einfach ist die Zubereitung:
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einem mittelgroßen Topf die Butter zergehen lassen.
Danach die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und mit dem Pfeffer würzen. Unter gelegentlichem Rühren die Zwiebeln und den Knoblauch dünsten, bis sie goldgelb sind.
Tipp: Die Zwiebeln sollten zu keiner Zeit braten. Bei Bedarf zwischendurch einfach die Temperatur reduzieren.
Alles einmal mit Mehl bestäuben, gut umrühren und mit dem Weißwein ablöschen.
Die Gemüsebrühe hinzufügen, nochmals umrühren und die Suppe abgedeckt aufkochen lassen.
Suppe in ofenfeste Schüssel umfüllen und mit Baguettescheiben belegen und diese mit Käse bestreuen. Anschließend bei 180 °C für 20 Minuten in den Backofen stellen, bis der Käse geschmolzen ist.
Mit Schnittlauch garnieren und französisch genießen!