Lebkuchen und Weihnachten wurden ab dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) ein unzertrennbares Paar. Die Zutaten für Lebkuchen waren teuer und rar und daher wurde die süße Leckerei nur an besonderen Anlässen, wie zum Beispiel zum Fastenbrechen an Heiligabend serviert. Ein Glück für uns, denn dank der leckeren Lebkuchen können wir an den Feiertagen aus wenigen Zutaten dieses leckere Blitz-Schichtdessert zaubern!
So geht‘s:
Du brauchst nur wenige Zutaten:
Lebkuchen:
200 g Lebkuchen, umhüllt mit Schokolade
50 ml Kirschsaft
Creme:
200 g Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
250 g Speisequark
100 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
0,5 TL Zimt
Kirschen:
350 g Sauerkirschen (a. d. Glas)
2-3 EL Amaretto, nach Belieben
Die Zubereitung ist einfach und schnell:
Für die Lebkuchen-Schicht: Lebkuchen in Würfel schneiden. Lebkuchen-Würfel mit 50 ml Kirschsaft (aus dem Schattenmorellen-Glas) vermengen. Beiseite stellen.
Für die Creme: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Speisequark mit Puderzucker, Vanillezucker und Zimt glatt rühren. Steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
Für die Kirschen: Sauerkirschen oder Schattenmorellen aus dem Glas gut abtropfen lassen. Nach Belieben mit 2–3 EL Amaretto vermengen.
Das Dessert abwechselnd in Gläser schichten, dabei mit Lebkuchen beginnen. Eine Schicht Sahne-Creme darauf geben und mit Kirschen abschließen. Wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind.
Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.